Sicherheit & Gesundheit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Der Schutz der Mitarbeiter ist das zentrale Ziel unseres weltweiten Sicherheitsmanagements. Wir haben globale Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz festgelegt und überprüfen durch Risikobewertungen und Audits die Voraussetzungen für sicheres Arbeiten. Im Jahr 2015 haben wir dazu 52,6 Prozent der Betriebsstandorte auditiert (Vj. 57,4 Prozent).
(XLS:) Download |
|
|
|
|
|
|
|||||||||
|
|
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
|||||||||
|
||||||||||||||
Arbeitsunfälle mit mindestens einem Ausfalltag (Mitarbeiter) |
|
365 |
318 |
304 |
324 |
|||||||||
Arbeitsunfälle mit mindestens einem Ausfalltag (Kontraktoren) |
|
150 |
140 |
150 |
155 |
|||||||||
Arbeitsunfälle mit mindestens einem Ausfalltag (Mitarbeiter) |
je 1 Mio. Arbeitsstunden |
2,7 |
2,4 |
2,3 |
2,5 |
|||||||||
Arbeitsunfälle mit mindestens einem Ausfalltag (Kontraktoren) |
je 1 Mio. Arbeitsstunden |
2,2 |
1,8 |
1,7 |
1,3 |
|||||||||
Arbeitsunfälle mit Todesfolge (Mitarbeiter) |
|
2 |
2 |
4 |
4 |
|||||||||
Arbeitsunfälle mit Todesfolge (Kontraktoren) |
|
1 |
3 |
6 |
4 |
|||||||||
Krankheitsbedingte Fehltage |
je Mitarbeiter |
5,6 |
5,3 |
4,7 |
4,7 |
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Arbeitsunfälle mit Ausfalltagen pro Million geleisteter Arbeitsstunden unserer Mitarbeiter bis zum Jahr 2020 kontinuierlich zu reduzieren. Das Vergleichsjahr ist 2012. Im Berichtsjahr ereigneten sich an Linde Standorten weltweit 2,7 Arbeitsunfälle pro Million Arbeitsstunden (Vj. 2,4). Bei Kontraktoren betrug diese Quote im gleichen Zeitraum 2,2 (Vj. 1,8). Zu unserem größten Bedauern verloren im Jahr 2015 zwei Mitarbeiter während ihrer Arbeit bei Verkehrsunfällen in Brasilien und Tunesien ihr Leben.
Ziel

Arbeitsunfälle bis 2020 kontinuierlich reduzieren (Basisjahr 2012)
Maßnahmen
- Weltweite Befragung von Führungskräften zur Sicherheitskultur bei Linde
- Schulungen, Workshops und Aktionstage zur Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gehaltsrelevante Sicherheitsziele für alle Führungskräfte in operativen Geschäftseinheiten
Stand
2,7
Arbeitsunfälle pro 1 Mio. Arbeitsstunden
Im Rahmen unserer globalen Sicherheitsinitiative haben wir zahlreiche Maßnahmen gestartet, um Sicherheitsrisiken weiter zu reduzieren sowie persönliche Verantwortung und sicherheitsbewusstes Verhalten zu stärken. Rund 30 bis 50 Prozent der Arbeitsunfälle und chronischen Krankheiten bei Linde gehen auf manuelle bzw. wiederkehrende Tätigkeiten zurück. Viele Initiativen zum Gesundheitsschutz legen daher einen besonderen Fokus auf die damit verbundenen Risiken. In Nordamerika beispielsweise setzten wir im Berichtsjahr an 25 Standorten neue Ladesysteme ein, mit denen bis zu 360 Kilogramm schwere Zylinder mit Flüssigsauerstoff automatisch angehoben und transportiert werden. Die Systeme tragen dazu bei, schwere körperliche Belastungen zu vermeiden. Bei der Division Gist wurden im Berichtsjahr 99 Prozent der Mitarbeiter, die mit schweren Lasten umgehen, zu Sicherheit in diesem Bereich geschult.
Im Jahr 2015 haben wir ein neues Programm für Gesundheitsmanagement entwickelt. Schwerpunkte sind unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und präventive Maßnahmen für Gesundheitsschutz. Ab dem Jahr 2016 soll unseren Mitarbeitern zunächst in Deutschland ein breites Angebot aus dieser Initiative zur Verfügung stehen.
Materialität Sicherheit

Kernindikatoren
- Arbeitsunfälle mit mindestens einem Ausfalltag je 1 Mio. geleisteter Arbeitsstunden (Mitarbeiter und Kontraktoren)
- Transportunfälle

Wert
Soziales
- Vermeidung von Unfällen und Verletzungen